Posts mit dem Label Zitrone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zitrone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Juli 2016

Versteckte Nudeln

Letztes Jahr habe ich mir in München so einen Gemüseschnitzer gekauft. Ein Teil mit dem man längliches Gemüse in dünne oder dicke nudelartige Stränge schneiden kann. Und dann natürlich gleich mal ausprobiert.

Da ich das Teil sicher nicht so oft nutze, habe ich mir eine recht günstige Version zugelegt, die wie ein Spitzer aussieht...

Der Blog ist nun unter www.chiliundschokolade.at zu finden, dieser Blogeintrag geht hier weiter: Versteckte Nudeln.

Samstag, 9. April 2016

Freitagnachmittagsregen

Was kann frau sinnvolles an einem Freitagnachmittag nach einer langen Arbeitswoche tun, wenn es nur so runterschüttet, draußen ungemütlich ist und an eine sinnvolle Outdoorbeschäftigung nicht mal zu denken ist? Kekse backen natürlich!

In unserem Urlaub zu Ostern waren wir in Greoux-les-Bains in einem Café...

Der Blog ist nun unter www.chiliundschokolade.at zu finden, dieser Blogeintrag geht hier weiter: Freitagnachmittagsregen

Samstag, 12. März 2016

Das Keksgen

Meine beiden Männer haben ein ganz besonderes Gen, das wohl mein Liebster an unseren Sohn weitergegeben hat. Denn ich hab das nicht, eindeutig nicht. Da muss irgendwas sein, dass sie süchtig nach Keksen aller Art macht. Wenn Kekse auf den Tisch kommen, beginnen ihre Augen zu leuchten.

Oft bitten sie mich, ihre gekauften Lieblingskekse nachzubacken...

Der Blog ist nun unter www.chiliundschokolade.at zu finden, dieser Blogeintrag geht hier weiter: Das Keksgen.



Sonntag, 21. Februar 2016

Herrlich zitronig

Ich könnt mich reinsetzen. Es ist einfach furchbar. Ich könnt dauernd an ihrer Schale kratzen und den Duft schnüffeln, den die Schalen freigeben. Suchtfaktor hoch zehn. Wir waren wieder Anfang Februar in Südfrankreich und auch wieder in Menton. Schon letztes Jahr waren wir dort auf den Spuren der Zitronen von Menton unterwegs. Dieses Mal war ich wieder bei der Markthalle und habe direkt bei den ZitrusproduzentInnen leuchtend gelbe und orange Früchte gekauft: süss-bittere Kumquat, eine orange und eine gelbe Zedrat, Grapefruits und natürlich die klassischen Zitronen von Menton. Unbehandelt, duftend. Und das ganze kiloweise...

Der Blog ist nun unter www.chiliundschokolade.at zu finden, dieser Blogeintrag geht hier weiter: Herrlich zitronig.

Donnerstag, 19. März 2015

Die Zitronen von Menton (Les citrons de Menton)

Eigentlich wollten wir ja zum Fête de Citron nach Menton. Aber nachdem wir uns das näher angeschaut hatten und festgestellt, dass das nur Show und wenig Präsentation der Zitrusfrüchte von vor Ort ist, machten wir uns auf die Suche nach Produzenten der Zitronen.

Es gibt eine Vereinigung von Produzenten, die es sich zum Ziel gemacht haben, die Zitrone von Menton zu kultivieren und zu vermarkten...

Der Blog ist nun unter www.chiliundschokolade.at zu finden, dieser Blogeintrag geht hier weiter: Die Zitronen von Menton (Les citrons de Menton).

Sonntag, 14. September 2014

Erfrischende Beerentartelettes


Leider werden die Brombeeren derzeit immer nur schubweise reif, wenn grad Frau Sonne gewillt ist, ein bisschen Wärme beizusteuern. Aber immerhin, sie werden reif und schmecken noch nicht mal zu wassrig (im Gegensatz zu den Waldhimbeeren heuer...). Somit ziehen wir alle paar Tage mal los, um die reifen Früchte einzusammeln.

Der Blog ist nun unter www.chiliundschokolade.at zu finden, dieser Blogeintrag geht hier weiter: Erfrischende Beeren-Tartelettes.